Fussball für Alle!
Über 100'000 Kinder in der Schweiz spüren die Folgen der Armut ihrer Eltern direkt und müssen auf vieles verzichten: Zum Beispiel auf das Fussballspielen im Verein. Deshalb setzten sich vom 2. bis 10. November 2019 15 Klubs aus der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League mit Unterstützung der Ligasponsoren und gemeinsam mit der Winterhilfe dafür ein, die unsichtbare Armut in der Schweiz sichtbarer zu machen und «Fussball für alle» zu ermöglichen.
«Empowerment Kinder» - Auch Du kannst helfen
Die soziale Teilhabe ist gerade für Armutsbetroffene besonders wichtig. Die Winterhilfe bietet Unterstützung in finanziellen Notsituationen und dank dem Förderprogramm «Empowerment Kinder» können benachteiligte Kinder an Freizeitaktivitäten teilnehmen, die ihnen sonst aufgrund fehlender Finanzquellen verwehrt bleiben. Dazu gehört auch das Fussballspielen in einem Verein.
Armut in der Schweiz?
Armut bedeutet die Unterversorgung in den wichtigsten Lebensbereichen. Der im Wohnland übliche Lebensbereich kann nicht erreicht werden. Gemäss Bundesamt für Statistik (2019) sind in der Schweiz 675'000 Personen – darunter über 100'000 Kinder – von Armut betroffen.
Armut hat viele Auswirkungen: Kein Geld für ein Trambillet, kein Geld für das Schwimmbad, kein Geld für ein Velo oder kein Geld für die Fussballschuhe. Besonders leiden darunter betroffene Kinder, die nicht nur eine höhere Krankheitsquote aufweisen, sondern durch die fehlenden Mittel sozial ausgegrenzt werden. Dabei ist es gerade die soziale Integration, die Kinder dabei unterstützt, Fähigkeiten und eine Persönlichkeit zu entwickeln, um der Vererbung von Armut zu entgehen, wie auch der emeritierte Professor und Armutsforscher Ueli Mäder in einem Videobeitrag der SFL-Themenwoche 2019 bestätigt: «Ein Kind, das in einer armutsbetroffenen Familie aufwächst, ist viel mehr gefährdet, selbst auch wieder arm zu werden.»
«Die Armut ist weitgehend unsichtbar, aber im Herzen der betroffenen Menschen spürbar und das gibt das Gefühl, nicht dazu zu gehören.»
Fussball für Luca und Toni?
Was bedeutet Armut?
Profi-Spieler reisen in ihre Vergangenheit zurück
In kurzen Videobotschaften erzählen Schweizer Profi-Fussballer ihren Fans von ihren eigenen Kindheitserfahrungen beim Fussballspielen. Sie rufen zur Mithilfe auf, armutsbetroffenen Kindern, die Fussball spielen möchten, die integrative Wirkung des Fussballs erlebbar zu machen.
