Ansetzung drittes Viertel – SFL Award Night am 20. Januar 2020
In der Raiffeisen Super League (RSL) gibt es bei der Ansetzung des dritten Viertels der Saison 2019/20 keine Besonderheiten zu berücksichtigen. Zum Start in die spannende zweite Saisonhälfte empfängt der BSC Young Boys am Sonntag, 26. Januar 2020, den FC Basel 1893 zum RSL-Spitzenkampf.
» Spielplan der Raiffeisen Super League League auf SFL.CH
» Spielplan der Raiffeisen Super League (PDF)
» Spielplan abonnieren
Das erste Spiel der 19. Runde der Brack.ch Challenge League (BCL) wird bereits am Freitag, 24. Januar 2020, ausgetragen. Im TV-Livespiel um 20.00 Uhr empfängt der FC Schaffhausen den BCL-Leader FC Lausanne-Sport zum ersten Spiel im neuen Jahr.
» Spielplan der Brack.ch Challenge League auf SFL.CH
» Spielplan der Brack.ch Challenge League (PDF)
» Spielplan abonnieren
Berner Kursaal wird zur Arena der Besten 2019
Der feierliche Auftakt in die zweite Saisonhälfte erfolgt bereits vier Tage früher mit der Ehrung der besten Protagonisten des Kalenderjahres 2019 aus der RSL und der BCL. Die 7. SFL Award Night findet am Montag, 20. Januar 2020, statt. Nach sechs Austragungen in Luzern geht die Gala, die erneut von Zoe Torinesi und Sven Furrer moderiert wird, zum ersten Mal im Berner Kursaal über die Bühne.
Auch die Kategorien für die Preisträger bleiben die gleichen. In sechs Kategorien bestimmt eine Fachjury bestehend aus allen Captains und Trainern der 20 SFL-Klubs, den Trainern der U-Nationalmannschaften und ausgewählten Sportjournalisten den besten Spieler jeder Spielklasse, den besten Trainer, den besten Nachwuchsspieler und die Top-11 aus RSL und BCL.
Die siebte Trophäe geht an den Schützen des schönsten Tores 2019. Für die reine Publikumswahl reicht erstmals jeder SFL-Klub den spektakulärsten Treffer eines eigenen Spielers ein. Ab dem 4. Januar 2020 sind alle Schweizer Fussballfans aufgerufen, aus den 20 schönstens Treffern das SFL Best Goal 2019 zu bestimmen.