YB: Meister der Parallelen
Lange, sehr lange mussten sich die Fans des BSC Young Boys gedulden, bis sich ihr Herzensverein endlich wieder die Krone im Schweizer Profifussball aufsetzen konnten. Letztmals durfte YB 1986 den Meisterpokal in die Höhe stemmen. SFL.CH hat sich die Daten von damals genauer angesehen und 5 interessante Parallelen zu Tage gefördert.
2018 wie 1986 - Meisterliche Parallelen des BSC Young Boys
Meistertitel 1986 | Meistertitel 2018 | |
---|---|---|
Durstrecke | YB holte 1960 seinen 10. Meistertitel und musste bis zum 11. ganze 26 Jahre warten. | Bis zum 12. Meistertitel mussten die Fans sogar 6 Jahre länger warten. Es ist die längste Durststrecke, die ein Team im Schweizer Profifussball zwischen zwei Meisterschaften erdulden musste. |
Siegesserie | In der Meistersaison 1986 ebnete sich YB den Weg zum Titel mit einer Serie von 15 Spielen ohne Niederlage (Runde 15-29). | Auch 2018 legte YB den Grundstein zur Meisterschaft mit einer Serie: Die Berner sind seit nunmehr 15 Partien und seit der Runde 18 ohne Niederlage. |
Neuer Pokal | Der 5. Pokal in der Geschichte der NLA/SFL wurde 1985 angefertigt. YB durfte das Bijoux nach GC (Meister 1985) als 2. Team in Empfang nehmen. | Der Nachfolgepokal, der 2016 entstanden ist, ging die ersten beiden Male nach Basel. YB ist aber auch hier wiederum die 2. Mannschaft, die Hand an die Trophäe legen darf. |
Captains | Jean-Marie Conz war 1986 Captain der YB-Meistermannschaft. Der Mann aus Porrentruy durfte die Trophäe als Erster im Namen der Mannschaft in Empfang nehmen. | Sein Nachfolger 2018 ist ebenfalls ein Romand: Der Neuenburger Steve Von Bergen dürfte als YB-Captain bei der Pokalübergabe am 13. Mai anlässlich des letzten Heimspiels der Berner ganz vorne stehen. |
Trainer | 1986 holte YB unter dem polnischen Trainer Aleksander Mandziara den Titel und ein Jahr später auch den Cup. Er war einer von zahlreichen Ausländern in der Trainerhistorie der Berner. Die 4 Titel in Serie von 1957 bis 1960 gingen z.B. auf das Konto der deutschen Trainerlegende Albert Sing. So wie auch der Cupsieg 1958. | 2018 steht mit Adi Hütter erneut ein ausländischer Übungsleiter am Ursprung des Erfolgs. Für den Österreicher liegt ebenfalls auch noch der Cupsieg in Griffweite. |
Rückblick Meistertitel 1986
(Quelle: YB/Youtube)
YB - LUZ (32. Runde, 2017/18)
(Quelle: SFL)