YB gelingt Coup in Leverkusen
Jordan Siebatcheu (48.), der im Hinspiel bereits doppelt getroffen hatte, und Christian Fassnacht (86.) erzielten die Tore zum Berner Coup in der BayArena gegen den aktuell 5. der Bundesliga. Dem Berner 1:0 kurz nach der Pause war ein folgenschwerer Fehler von Goalie Niklas Lomb vorangegangen.
Damit steht YB erstmals unter den letzten 16 Klubs der UEFA Europa League. In den beiden ersten Auftritten in den Sechzehntelfinals waren die Berner 2011 an Zenith St. Petersburg und 2015 an Everton gescheitert.
Nach dem diesjährigen Coup wird am Freitagmittag in der Auslosung am Sitz der UEFA in Nyon der Gegner der Young Boys in den Achtelfinals ermittelt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane erneut mit einem Vertreter aus einer grossen Liga zu tun bekommen wird, wie Arsenal, Manchester United, Tottenham Hotspur, Milan, Roma, Villarreal oder Granada. Weil es keine gesetzten Klubs gibt, besteht aber auch die Aussicht auf einen Gegner wie Molde, Dynamo Zagreb oder Slavia Prag.
» SFL-Klubs in der Europa League 2020/21