Sicherheit & Prävention: SFL hebt Weiterbildung auf neues Level
Als weiteren Meilenstein entwickelten die SFL und die SIHF im vergangenen Jahr zusammen mit der FHNW einen CAS-Kurs «Prävention und Sicherheit bei Grossveranstaltungen». Der Kurs vermittelt auf der Grundlage eines fundierten Konzepts interdisziplinäres Wissen und Handlungsmöglichkeiten aus den verschiedenen Fachbereichen der Sicherheit und der Prävention. Die vermittelten Kompetenzen zielen darauf ab, für maximale Sicherheit zu sorgen, ohne dabei die Fankultur aufs Spiel zu setzen bzw. die Bedürfnisse der Zuschauerinnen und Zuschauer zu vernachlässigen.

«Das ist der erste Kurs auf diesem Level in der Schweiz»
Claudius Schäfer (CEO Swiss Football League)
Claudius Schäfer (CEO Swiss Football League) ist überzeugt: «Das Herausragende an diesem CAS-Kurs ist, dass er die erste Ausbildung auf diesem Level in der Schweiz darstellt, der das Thema Sicherheit bei Grossveranstaltungen ganzheitlich vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Wissen und Erfahrungen aus den sonst bei Ausbildungen getrennten Fachbereichen der Sicherheit und der Prävention. Dies von Dozierenden aus der Wissenschaft und der Praxis.»
In 20 Kurstagen erwerben die Kursteilnehmenden fachliche Kompetenzen, die im Alltag der komplexen Sicherheits- und Zuschauerthematik die Fachpersonen ermächtigen werden, Problemlösungsprozesse zu gestalten, inter-institutionelle und inter-professionelle Kooperationen einzugehen und Führungsverantwortung zu übernehmen.