Leader mit Vorsprung - YB jagt den eigenen Rekord
Der BSC Young Boys führt die Raiffeisen Super League nach 20 Runden mit 16 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Basel 1893 an. Das ist der zweitgrösste Abstand zwischen den zwei erstplatzierten Klubs der höchsten Schweizer Liga zu diesem Zeitpunkt. Einzig in der Saison 2018/19 wies der Leader einen noch grösseren Vorsprung auf: Es war ebenfalls YB, das 19 Zähler vor dem FCB lag, bei einem Total von 53 Punkten. Am Ende feierten die Berner 2019 den Meistertitel mit 20 Längen Vorsprung (91 zu 71).
Negativrekord für den FC Basel
Das Total von 47 Punkten aus 20 Partien - ein Schnitt von 2,35 pro Spiel - bedeutet für die Young Boys in der Ära der Super League ab 2003 Rang 5. Neben der erwähnten Saison 2018/19 von YB wies auch der FC Basel in den Saisons 2003/04 (56), 2015/16 (49) und 2016/17 (53) eine höhere Gesamtpunktzahl auf.
In der laufenden Spielzeit dagegen muss der FCB - auch wenn es für Rang 2 reicht - die schlechteste Bilanz in den letzten 18 Saisons ziehen. Die 31 Punkte sind nicht nur ein Negativrekord für die Basler, sondern auch das schlechteste Ergebnis eines Klubs auf Platz 2 nach 20 Runden seit 2003.
Die unglaubliche Rückkehr von Lauper
Zurück zu den Young Boys, bei denen besonders eine Figur von sich reden macht: Sandro Lauper. Nach zwei Kreuzbandrissen im rechten Knie hintereinander, im Mai 2019 und im März 2020, kehrte der 24-Jährige nach 610 Tagen mit einem unglaublichen Comeback in die RSL zurück. In seinen 6 Einsätzen im Jahr 2021, 4 davon in der Startelf, erzielte der Mittelfeldspieler 3 Tore und sicherte sich einen Assistpunkt. Eine Rückkehr wie aus dem Märchen!