Basel trennt sich von Trainer Sforza
Die von der Basel-Führung geforderte Reaktion, nach nur einem Sieg in den letzten neun Pflichtspielen, blieb auch am Osterwochenende aus. Das 1:2 gegen Aufsteiger Vaduz am Ostermontag war die berüchtigte Niederlage zu viel für Ciriaco Sforza. Der 51-Jährige ist ab sofort nicht mehr Trainer beim FC Basel. Mit Sforza wird auch Assistent Daniel Hasler den aktuellen Tabellen-5. der Raiffeisen Super League verlassen. Interimistisch übernimmt Assistenztrainer Patrick Rahmen die Führung der Mannschaft bis Ende Saison. Von wem Rahmen unterstützt wird, ist derzeit noch offen.
Sportlicher Erfolg blieb aus
Der ehemalige Schweizer Internationale Sforza hatte am 1. September 2020 am Rheinknie die Nachfolge von Marcel Koller angetreten. Der sportliche Erfolg blieb indes aus. Im Cup scheiterten die Basler im Achtelfinal am BCL-Klub Winterthur (2:6) und in der Meisterschaft resultierte nach der 6. Niederlage im 13. Meisterschaftsspiel nach der Winterpause der Sturz auf Tabellenrang 5.