29.11.2019 - Im August 2008 gab Alain Bieri sein Debüt als Schiedsrichter in der Super League. Elf Jahre später lernt er als Video Assistant Referee (VAR) seinen Job als Unparteiischer von einer ganz neuen Seite kennen und er nimmt uns mit auf einen Rundgang im VOR in Volketswil. Alle Hintergrundartikel finden sich auch im Online-Jahresbericht der SFL auf report.sfl.ch.
28.11.2019 - Das erste Tor nach 27 Sekunden, das zweite nach 138 Sekunden: YB-Stürmer Jean-Pierre Nsame gelang am vergangenen Wochenende gegen den FC Sion die frühste Doublette in einem Spiel der höchten Liga. Der Topscorer unterbot die bisherige Bestmarke um eine halbe Minute.
27.11.2019 - Die Einführung des Video Assistant Referees in der Schweiz war das bisher aufwändigste Projekt, das die SFL seit ihrer Gründung gestemmt hat. In einer Serie zeichnen wir die Entstehung noch einmal nach. Alle Hintergrundartikel finden sich auch im Online-Jahresbericht der SFL auf report.sfl.ch.
26.11.2019 - Der Jahresbericht 2018/19 der Swiss Football League steht im Zeichen des VAR. Wie kam der Video Assistant Referee in die Schweiz? Wie verlief die Vorbereitungszeit und was geschieht an einem Spieltag im VOR in Volketswil? Die Antworten darauf finden sich im Schwerpunktteil des Berichts.
25.11.2019 - Ein rekordverdächtiger Start-Doppelpack von YB-Stürmer Jean-Pierre Nsamé, Aufsteiger Varol Tasar weiter im hoch und eine Statistik, die nicht lügt. Das sind die Zutaten für unsere drei Highlights der 15. Runde.
20.11.2019 - Seit der Saison 2019/20 ist der Video Assistant Referee in der Schweiz im Einsatz. Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband setzten das Projekt in nur neun Monaten um. SFL.CH hat die verschiedenen Projektschritte mit einem Videoteam begleitet.
19.11.2019 - Die Nachspielzeit läuft im NLA-Spiel zwischen dem FC Wettingen und dem FC Sion, als den Aargauern der Ausgleich gelingt. Doch Schiedsrichter Bruno Klötzli pfeift das Spiel in dem Augenblick ab, als der Ball im Begriffe war, im Tor zu landen. Was dann geschieht, damit konnte niemand rechnen...
16.11.2019 - Hinter den Daten von SFL GLORY verstecken sich unzählige Geschichten. Diese zu erzählen macht sich SFL.CH zur Aufgabe. In regelmässigen Abständen werden Helden und Rekorde wieder aufleben. Wie war das nochmal mit dem Schweizer Supercup? SFL GLORY hat die Antwort.
14.11.2019 - Die Heimstätten der Schweizer Klubs aus der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League machen auch aus der Luft eine gute Figur. Wir haben für euch eine Galerie zusammengestellt.
12.11.2019 - Hinter den Daten von SFL GLORY verstecken sich unzählige Geschichten. Diese zu erzählen macht sich SFL.CH zur Aufgabe. In regelmässigen Abständen werden Helden und Rekorde wieder aufleben. Heute gehört die Aufmerksamkeit dem GC-Hattrick von 1982 bis 1984.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.