
06.04.2023
Wir suchen den «Best Player» des Monats März
Die Nominierten für den besten Spieler im Monat März stehen fest. Cedric Itten, Zeki Amdouni, Aiyegun Tosin, Ayumu Seko et Gabriel Kyeremateng stehen in der Endausscheidung. Nun kommst du zum Zug! Bestimme mit, wer die begehrte Auszeichnung gewinnen soll.
Cedric Itten (BSC Young Boys):
Cedric Itten (26), Basler in Berner Diensten, erzielte zuletzt just gegen seinen Ausbildungsverein Basel alle Treffer zum 3:0-Endsieg YBs. Ein später Hattrick binnen 13 Minuten, von der 76. bis zur 89. Minute, nachdem er erst in der 62. für Nsame eingewechselt worden war. Mit Nsame liegt er nun gemeinsam an der Spitze der Torschützenliste (mit 14 Toren), mit seinen 7 Assists führt er auch dieses Spezialklassement der CSSL an!
Zeki Amdouni (FC Basel):
Der 22-jährige Genfer, mit türkischem Vater, tunesischer Mutter, der sich im Waadtland (Stade-Lausanne-Ouchy und Lausanne-Sport) für den FCB empfohlen hatte, verteidigt sozusagen seinen Titel: Er war bereits «Best Player» des Monates Februar! Auch dank ihm hat der FCB nur 1 seiner letzten 7 Meisterschaftspartien verloren. Im März erzielte der Mittelfeldspieler auch seine beiden ersten Treffer für die Nationalmannschaft der Schweiz, gegen Belarus und Israel.
Aiyegun Tosin (FC Zürich):
Der beninisch-nigerianische Doppelbürger, der mit 18 Jahren seine Profikarriere in Lettland einschlug, war bereits im letzten Monat Kandidat für den Titel «Best player». Im Februar und März erzielte der 24-jährige Mittelstürmer 7 von 11 FCZ-Toren in 7 Spielen (plus 3 Einsätze, 3 Treffer schon im Januar). Er absolviert seine 4. Saison in Zürich (102 Einsätze, 34 Tore, 9 Assists, alle Wettbewerbe inbegriffen)!
Ayumu Seko (Grasshopper Club Zürich):
Der 22-jährige Japaner beging in 22 von 26 Spielen nur 26 Fouls, musste aber gegen Basel einen Platzverweis (2x Gelb) hinnehmen. Der Spieler von GCZ, der vor etwas mehr als einem Jahr aus Osaka kam, hat danach seit 14 Spieltagen keine Minute mehr verpasst und ist, notabene mit seiner Fähigkeit den ersten öffnenden Pass zu spielen, mitverantwortlich für die aktuelle Serie von 4 Spielen ohne Niederlage der Grasshoppers (3 Siege, 1 Remis).
Gabriel Kyeremateng (FC Thun Berner Oberland):
Der 23-jährige ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler (Sturmpartner von Kai Havertz) spielt nach 12 Jahren Borussia Dortmund nun seit fast 2,5 Jahren in Thun. Er ist ghanaischer Abstammung, aber in Deutschland geboren. In 95 Spielen für Thun hat er sich 24 Tore und 8 Assists gutschreiben lassen und ist mit 13 Treffern derzeit der 2. der Torschützenliste (hinter Labeau/LS 18 Tore).
Hier geht es zum Voting:
- Instagram
- Facebook