Zurück

15.11.2022

Winti-Kapitän Lekaj in «Player Insights»

In unserem Format «Player Insights» gehen wir mit Granit Lekaj in die nächste Runde. Der Mr. Challenge League, der 337 Spiele in der dieci Challenge League absolviert hat, ist zu einer wahren Festung im Zürcher Team geworden und kaum noch wegzudenken.

Der Kapitän des FC Winterthur, Granit Lekaj, schaffte mit seinen Teamkollegen und seinem damaligen Trainer Alex Frei im letzten Frühling die Sensation. Sie beendeten die Saison 2021/22 auf dem 1. Platz in der dieci Challenge League (DCL) und erreichten damit den direkten Aufstieg in die Credit Suisse Super League (CSSL). Für den FC Winterthur war dies der erste Aufstieg nach 37 Jahren.

Für den 32-jährigen Innenverteidiger ist es die erste Erfahrung in der höchsten Liga. Doch wie man den zuverlässigen Kapitän von Winterthur kennt, machte er genau dort weiter, wo er in der DCL aufgehört hatte. Lekaj war der einzige Feldspieler, der in der laufenden Saison der Credit Suisse Super League bis und mit am 15. Spieltag während den gesamten 1'350 Minuten auf dem Feld gestanden hatte. Diese unglaubliche Serie wurde am vergangenen Wochenende in der 16. Runde beendet, nachdem der 32-jährige Schweizer im Spiel gegen den FC Luzern (1:1) seine 4. Verwarnung kassiert hatte und damit für das nächste Spiel automatisch gesperrt war.

Vom Cupsieger mit der U16-Auswahl zum Captain
Granit Lekaj war 16 Jahre alt, als er zum auffälligsten Juniorenteam der Vereinsgeschichte des FC Winterthur gehörte, den «90ern». Mit Trainer Pascal Humbel qualifizierte er sich im Team mit Luca Zuffi, Amir Abrashi, Patrick Schuler und Dennis Iapichino für den U16-Cupfinal. Der FCW-Nachwuchs gewann auf der Wettinger Altenburg mit 3:1 gegen den FC Zürich. Im Herbst 2010, als Lekaj 20 Jahre alt wurde, schaffte er den Sprung von der U21 des FCW in die 1. Mannschaft.

Im Alter von 28 Jahren hatte Lekaj bereits die Erfahrung von 7 Jahren in der Challenge League (zusätzlich bei Wil und Schaffhausen), worauf er im Sommer 2018 auf die Schützenwiese zurückkehrte.

Er war von Anfang an ein Anführer auf dem Platz und hat beim FC Winterthur von Anfang an eine Schlüsselrolle eingenommen, weshalb er auch als Nachfolger von Davide Callà neuer Captain wurde. Granit Lekaj absolvierte in seiner langen Karriere insgesamt 337 Partien der Challenge League für Winterthur, Schaffhausen und Wil. Nur Ex-Xamax-Profi Mustafa Sejmenovic liegt in dieser Statistik noch vor dem Kapitän von Winti.

Stabile Leistung nach schwachem Saisonstart
Den Start in die CSSL - nach 37 Jahren - haben sich die Fans des FCW sicherlich anders vorgestellt. Nach 8 Runden ohne Sieg holte das Team von Cheftrainer Bruno Berner auswärts in Sion endlich die ersten 3 Punkte. Und genau dieser Sieg war ein Wendepunkt, denn danach ging es nur noch aufwärts. Seit dem Auswärtssieg in Sion präsentiert sich die Mannschaft sehr souverän und konnte zu Hause gegen GC, erneut gegen Sion und dann wieder zu Hause gegen den FC St.Gallen weitere 3 Punkte holen.

Einen grossen Anteil an diesem Erfolg trägt natürlich der 1,86 grosse Granit Lekaj. Der 32-jährige Innenverteidiger hat in dieser Saison 15 Spiele für sein Team bestritten. Dabei beging er 16 Fouls, gewann 80 Zweikämpfe und hatte 657 Ballkontakte. In der Liste der gewonnenen Luftduelle liegt Lekaj mit 34 gewonnenen Luftduellen auf Platz 10 in der CSSL. Wir sind gespannt, wie weit sich die Leistungen von Lekaj und dem FCW noch entwickeln werden.

Weitere News

27.05.2023

Lausanne nach einem Jahr wieder in der Super League zurück

26.05.2023

Die letzten 5 Spiele sind entscheidend!

26.05.2023

Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. Instanz