Das Klassiker-Duell zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich hat sich in der Vergangenheit als ziemlich torreich erwiesen. Werden die beiden am Donnerstag in ihrer aktuellen Form ein ähnliches Ergebnis erzielen können, sprich mindestens 4 Tore erzielen? Lassen wir uns überraschen! Mehr Infos und Statistiken zum 12. Spieltag, hier in unserem Artikel.
FC Winterthur - FC Sion
3 Spiele, 7 Punkte: Diese beeindruckende Serie des FC Winterthur begann am 2. Oktober in Sion (3-1 Sieg der Zürcher). Der vom FC Sion ausgeliehene Torhüter Timothy Fayulu hat nun zwei Mal in Folge seinen Kasten sauber gehalten. Zur Erinnerung: Der Neuaufsteiger hatte in den ersten 8 Spieltagen nur 2 Punkte geholt.
» Weitere Informationen zum Spiel WIN-SIO
FC Lugano - BSC Young Boys
Mattia Croci-Torti, der Trainer von Lugano, ist seit 13,5 Monaten im Amt und kann sich rühmen, alle anderen Teams der Credit Suisse Super League (mindestens 1x) geschlagen zu haben. Darunter auch den BSC Young Boys beim letzten Duell im Cornaredo am 7. Mai (3:1), mit 2 Toren von Mohammed Amoura.
» Weitere Informationen zum Spiel LUG-YB
FC Luzern - FC St. Gallen
Die Reise in die swissporarena wird dem FC St. Gallen nicht gefallen: In den letzten 5 Auswärtsspielen in der Zentralschweiz holten die St. Galler nur einen Punkt (bei 4 Niederlagen). Der letzte Auswärtssieg datiert vom 1. Dezember 2019 (1:4).
» Weitere Informationen zum Spiel LUZ-SG
FC Basel - FC Zürich
Steht uns ein weiteres Torfestival bevor? In den letzten 14 Duellen zwischen den beiden Teams fielen sage und schreibe 56 Tore, das sind im Schnitt 4 Treffer pro Spiel.
Trainer Alex Frei hat die Qual der Wahl. Der FC Basel hat viele Offensivspieler in seinen Reihen, könnte das vielleicht das Problem in dieser Saison sein? Der FCB ist in dieser Saison bereits in 4 Spielen ohne Torerfolg geblieben, 12 der insgesamt 15 Tore wurden in nur 3 Spielen erzielt.
» Weitere Informationen zum Spiel BAS-FCZ