
20.04.2023
Rekurs des FC Sion gutgeheissen - Keine Sperre der «Nordtribüne»
Das Rekursgericht der Swiss Football League heisst den Rekurs des FC Sion gegen den Entscheid der Disziplinarkommission vom 20. März 2023 gut. Die Schliessung der «Nordtribüne» der Sittener Fans wird aufgehoben, ebenso wie eine zweite Schliessung auf Bewährung.
Zur Erinnerung: Anlässlich des Derbys zwischen dem Servette FC und dem FC Sion vom 29. Januar in Genf (2:2) wurden vor allem im Gästesektor zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, was zu vier Spielunterbrechungen und einer leichten Verletzung eines Genfer Zuschauers führte. Wegen dieser Vergehen sanktionierte die Disziplinarkommission der SFL den FC Sion am 20. März mit einer Sperrung des Fansektors für zwei Spiele; eine davon unbedingt und die zweite auf Bewährung für drei Jahre.
Heute beurteilte das Rekursgericht der SFL «diese Entscheidung als unverhältnismässig» und hiess dementsprechend den Rekurs des FC Sion gut. Das Rekursgericht hebt daher die beiden Sperren der Nordtribüne der Walliser Fans auf. Es verbleibt jedoch die Sperre der Nordtribüne für ein Spiel auf Bewährung über eine Dauer von 3 Jahren, gestützt auf den Entscheid des Rekursgerichts der SFL vom 20. Februar. Dieser Entscheid erfolgte nach den Vorfällen anlässlich des Spiels zwischen dem FC Sion und dem FC St. Gallen am 12. November 2022.
Busse auf 20'000 Franken reduziert
Ausserdem senkt das Rekursgericht die Busse gegen den FC Sion von 30'000 auf 20'000 Franken. Dieser Entscheid ist für die Instanzen der Swiss Football League endgültig.