Die dieci Challenge League erlebt eine historische Saison – und das nicht nur in Bezug auf die zwei oder eventuell gar drei Aufsteiger am Ende der Meisterschaft. Noch nie hatte der Tabellenführer nach 7 Spieltagen so wenige Punkte auf seinem Konto wie in dieser Saison. Dies sorgt für eine sehr enge und spannende Meisterschaft, der Abstand zwischen den ersten 7 Plätzen beträgt nur 3 Punkte. Auch dies ist eine Premiere.
Zwei direkte Aufsteiger und ein Barrageplatz: Die Chancen, in die Credit Suisse Super League aufzusteigen, stehen für die 10 Klubs in der dieci Challenge League so gut wie nie. Ein Grossteil der Teams kann sich an der Tabellenspitze der zweithöchsten Liga etablieren. Diese Ausgeglichenheit, bei der jeder jeden schlagen kann, sorgt für einen historischen Saisonstart.
Auch wenn der aktuelle Tabellenführer FC Lausanne-Sport als Favorit schon zu Saisonbeginn als Favorit galt, hat LS nach 7 Spieltagen nur 13 Punkte auf dem Konto. Dies ist die niedrigste Punktzahl für einen Tabellenführer seit der Einführung der Challenge League auf die Saison 2003/04 hin. Die Punktzahl des Leaders schwankte in der Vergangenheit zwischen 14 Punkten in der Saison 2012/13 und 19 Zählern in 4 weiteren Saisons.
4 bis 12 Punkte Abstand zum gleichen Zeitpunkt
Kaum ein Team verliert dabei den Anschluss an die Spitze und viele Mannschaften bleiben im Rennen um die vordersten Ränge. Zurzeit beträgt der Abstand zwischen den ersten 7 Klubs nur 3 Punkte. In den 19 Jahren zuvor betrug der Abstand zwischen dem Erst- und dem Siebtplatzierten zu diesem Zeitpunkt der Saison zwischen 4 (in der Saison 2006/07) und 12 Punkten.
Historisch schlechter Start für Xamax –und trotzdem bald nicht mehr Letzter?
Eine dritte historische Zahl weist Neuchâtel Xamax FCS auf. Der Klub aus Neuenburg ist der erste, die seit der Saison 2003/04 keinen einzigen Punkt aus den ersten 7 Spielrunden gewinnen konnte. Davor in der Zeit der National-Liga B muss man sogar bis ins die Spielzeit 1994/95 zurückgehen, als der FC Tuggen bis zum 10. Spieltag auf seinen ersten Punktgewinn und den ersten Sieg warten musste.
Für Xamax bietet der Spielplan aber auch eine Chance. Mit einem Sieg mit zwei Toren Differenz am kommenden Sonntag im Kellerduell auf der Maladière gegen den ebenfalls noch sieglosen FC Vaduz können die Neuenburger die Rote Laterne der dieci Challenge League an die Liechtensteiner abgeben. Eine unglaublich spannende Saison!