17.02.2023
GC besser platziert, aber FCZ in besserer Form
Im 11. Spiel ist der Knoten endlich geplatzt. GC gewann das letzte Derby gegen den FC Zürich nach 10 sieglosen Spielen. Wie wird das 281. Duell am kommenden Sonntag ausgehen? Obwohl die Grasshoppers in der Tabelle besser platziert sind, weist der FC Zürich die zweitbeste Bilanz seit Ende Oktober auf, was die Form betrifft.
Hier sind alle wichtigen Informationen vor dem 21. Spieltag der Credit Suisse Super League:
FC Winterthur - FC Sion
Nach vier 1:0-Siegen auf der Schützenwiese verlor der FC Winterthur am Mittwoch das Nachholspiel gegen Servette FC mit 1:2.
» Weitere Informationen zu WIN-SIO
BSC Young Boys - FC Lugano
YB hat in dieser Saison beide Direktbegegnungen mit einem Torverhältnis von 7:1 gewonnen. Cedric Itten war an 5 Toren (2 Tore, 3 Assists) und Jean-Pierre Nsame an 4 Toren (3 Tore, 1 Assist) beteiligt.
» Weitere Informationen zu YB-LUG
FC St. Gallen - FC Luzern
Beim FC St. Gallen heisst der Torschützenkönig Lukas Görtler. Mit seinen 7 Toren liegt der fleissige Mittelfeldspieler vor den eigentlichen Stürmern Jérémy Guillemenot und Emmanuel Latte Lath (6). Mit seinen 4 Assists ist der Deutsche gleichzeitig ein wichtiger Offensivspieler für die Grün-Weissen. Beim FC Luzern ist der beste Torschütze ebenfalls ein Mittelfeldspieler: Max Meyer (7 Tore und 2 Assists in nur 15 Spielen).
» Weitere Informationen zu SG-LUZ
FC Basel - Servette FC
Dank 2 Siegen in 4 Tagen (gegen GC und Winterthur) liegt der Servette FC 4 Punkte vor dem Tabellendritten und 7 Punkte vor dem FC Basel.
» Weitere Informationen zu FCB-SFC
Grasshopper Club - FC Zürich
Das 281. Limmat-Derby steht an! Bis zum 23. Oktober letzten Jahres war der FC Zürich gegen GC seit 10 Spielen bzw. dem 25. Februar 2018 (1:0 Tor durch Jeffrén) ungeschlagen. Dabei gab es 5 Siege des FCZ, sowie 5 Unentschieden.
» Weitere Informationen zu GC-FCZ