03.03.2023
Folgt auf die 5 nun die Nr. 6 für den FC Basel? Und wird Males wieder entscheidend sein?
Darian Males war beim letzten Heimsieg des FC Luzern gegen den FC Basel im Jahr 2020 ein entscheidender Spieler. Inzwischen ist der 21-jährige Serbe in die Mannschaftskabine der Rheinstädter gewechselt und war bereits an 4 der 5 Siege des FC Basel in der swissporarena beteiligt. Er traf in 3 Spielen gegen seinen Ausbildungsklub! Wie es wohl am Samstagabend laufen wird?
Hier sind alle wichtigen Informationen vor dem 23. Spieltag der Credit Suisse Super League:
FC Winterthur - BSC Young Boys
YB gewann die ersten beiden Duelle mit dem gleichen und klaren Resultat von 5:1 (siehe Head-to-Head-Statistik). Cedric Itten und Jean-Pierre Nsame erzielten je 4 Tore. Der FC Winterthur hingegen traf nur durch 2 Elfmetertore. Das hindert den Aufsteiger aber nicht daran, den Erfolg vom 11. März 2001 zu wiederholen, als man YB auf der Schützenwiese 2:1 besiegte.
Kein anderer Spieler sammelt in der gesamten Swiss Football League so viele gelbe Karten wie Offensivspieler Samir Ramizi (10)! Der 31-jährige Serbe ist nur noch 3 Karten von seinem Saisonrekord entfernt (13 Karten in 32 Spielen für Xamax in der Saison 2019/20). Gesamthaft hat die Nummer 8 des FC Winterthur 68 Verwarnungen in 292 Spielen in der SFL auf dem Konto.
» Weitere Informationen zu WIN-YB
FC Luzern - FC Basel
10 Spiele lang war der FC Basel gegen den FC Luzern ungeschlagen (davon 8 Siege), bevor man vor gut einem Monat zu Hause 2:3 verlor. Damals traf der Neuzugang Benjamin Kimpioka in der 89. Minute. Fünf Spiele in Folge hat der FCB in Luzern gewonnen, nämlich seit dem 21. Juni 2020, als ein gewisser (Luzerner) Darian Males das 2:0 nach einem Assist von Blessing Eleke erzielte (Endstand 2:1 für den FCL). Inzwischen ist Males zum FC Basel gewechselt und war an 4 Siegen der Rheinstädter in der swissporarena beteiligt, wobei er in 3 Spielen (3 Tore) gegen seinen Ausbildungsklub spielentscheidend war.
Es sind die beiden Teams, die in der Credit Suisse Super League am häufigsten wegen Abseits gepfiffen wurden: 51x gegen Luzern, 48x gegen Basel.
» Weitere Informationen zu LUZ-BAS
FC St. Gallen - Grasshopper Club
Der FC St. Gallen ist das zweitstärkste Heimteam (22 Punkte aus 11 Spielen), nur Leader YB ist besser (27 Punkte). GC hingegen liegt in der Auswärtstabelle nur auf Platz 9 mit nur 1 Sieg in 11 Auswärtsspielen (bei 4 Unentschieden und 6 Niederlagen).
In den Spielen der St. Galler ist es zur Tradition geworden, Elfmeter zu schiessen... in 22 Spielen bereits 15 Elfmeter! Die Grün-Weissen haben 8 Elfmeter selbst herausgeholt (5 davon verwandelt) und 7 Mal durch Elfmeter kassiert. In den Spielen von GC gab es insgesamt 8 Penaltys. GC holte 3 selbst heraus (alle verwandelt) und 5 Mal erhielt der Gegner einen Elfmeterpfiff.
» Weitere Informationen zu FCSG-GC
FC Sion - FC Lugano
In der Meisterschaft hat der FC Sion nur eines der letzten 11 Spiele im Tourbillon gegen den FC Lugano gewonnen: am 28. August 2021 (3-2) durch ein Tor von Théo Berdayes in der 94. Minute! Ansonsten gab es 4 Unentschieden und 6 Niederlagen. Seit Mittwoch sind es sogar 7 Niederlagen in 12 Spielen, wenn man den Schweizer Cup (0-3 Niederlage) mitzählt.
Es ist selten, dass der FC Sion die geringste Anzahl an Spielern in der gesamten Swiss Football League einsetzt. Bislang kamen 23 Spieler zum Einsatz (wie beim FC Aarau). Der FC Lugano hingegen hat 27 Spieler eingesetzt.
Der tschechische Mittelfeldspieler Roman Macek, der 2018 zum FC Lugano wechselte, musste sich aufgrund von Verletzungen mit 31 Einsätzen in vier Jahren begnügen, bevor er in dieser Saison wieder vollständig fit wurde und seine ersten drei Assists in der Liga beisteuerte: Einen am 22. Januar in Sion und zwei am vergangenen Wochenende gegen den FC Basel.
» Weitere Informationen zu SIO-LUG
FC Zürich - Servette FC
Beide Mannschaften haben in dieser Saison ihre Heimspiele gewonnen: Servette am 11. September mit 3:2 und der FC Zürich am 13. November mit 4:1 im Letzigrund. Beim Heimsieg des FC Zürich erzielte Aiyegun Tosin 3 Tore, bei der Niederlage in Genf schoss Jonathan Okita 2 Tore. Doch Vorsicht, die beiden Zürcher Stürmer sind auch im Jahr 2023 noch in Topform: Tosin erzielte 4 Tore in den letzten 3 Spielen und Okita traf 2 Mal und gab 2 Assists in 4 Spielen.
Seit vergangenem Wochenende hat Nicolas Vouilloz mit seinen 18 Startelfeinsätzen bereits die maximale Punktzahl (8) für Servette FC in der Effizienzwertung erreicht. Nach 22 Spieltagen steht der Genfer Verteidiger ziemlich gut da, denn nur Fabian Rieder (YB) und Ardon Jashari (Luzern) haben ebenfalls 8 Punkte für ihren Klub geholt. Die 20 Vertreter der SFL werden sich am Ende der Saison eine Million Franken teilen, abhängig von den Einsätzen der jungen Schweizer, die 21 Jahre alt oder jünger sind.