Gelingt dem Lausanne-Sport FC im sechsten Anlauf im Stade Municipal Yverdon das erste Mal ein Sieg? Eine spannende Herausforderung für Torjäger Brighton Labeau (Foto/freshfocus) & Co. Eine ähnliche Herausforderung wartet auf den FC Vaduz, der auswärts in Bellinzona zum ersten Mal gewinnen will. Zehn Anläufe hat der Klub bereits hinter sich. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Fakten zur 14. Runde der dieci Challenge League:
Neuchâtel Xamax FCS - FC Thun
Letzte Spielsperre für Trainer Jeff Saibene. Das zuständige Gericht des SFV hat nämlich die Einsprache des Klubs zu einem Teil akzeptiert und die Strafe auf 3 Partien gesenkt, nachdem der Luxemburger im Cup gegen den FC Thun am 16. September (1:2) des Feldes verwiesen wurde.
» Weitere Informationen zu XAM-THU
Yverdon Sport FC - FC Lausanne-Sport
Der FC Lausanne-Sport hat in der Challenge League noch nie im Stade Municipal gewonnen: 5 Spiele, hauptsächlich zwischen 2006 und 2011, endeten mit 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Und in der Super League hat LS zuletzt am 25. Februar 1996 in diesem Stadion gewonnen (2:1).
» Weitere Informationen zu YS-LS
FC Stade-Lausanne-Ouchy - FC Aarau
SLO ist das formstärkste Team der Saison: 4 Siege und 1 Niederlage, 12 Punkte. Vor Yverdon (10 Punkte) und dem LS (9 Punkte). Der FC Aarau hingegen hat die schlechteste Bilanz in diesem Zeitraum: 3 Punkte bei 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.
» Weitere Informationen zu SLO-AAR
FC Wil - FC Schaffhausen
3 Feldspieler haben die gesamten 1'170 Minuten der Saison durchgespielt. Diese Ehre teilen sich der U21-Nationalspieler Jan Kronig und 2 weitere Spieler des FC Schaffhausen: Innenverteidiger Serge Müller und Aussenverteidiger Bujar Lika.
» Weitere Informationen zu WIL-FCS
AC Bellinzona - FC Vaduz
Der FC Vaduz hat in der SFL noch nie in Bellinzona gewonnen. Die Bilanz der 10 Duelle im Tessin: 4 Unentschieden, 6 Siege für die ACB.
» Weitere Informationen zu ACB-VAD