Zurück

01.09.2022

Die 5 Nominierten für die Wahl zum «Best Player August»

 

 

 

 

 

 

 

Die Nominierten für den besten Spieler im Monat August stehen fest. Dadashov (GC), Görtler (FCSG), Itten (YB), Kone (Yverdon) und Vladi (Aarau) stehen in der finalen Runde. Nun liegt es an dir! Bestimme mit, wer die begehrte Auszeichnung gewinnen soll. Um die Entscheidung zu erleichtern, nehmen wir uns die Leistungen der 5 Spieler im abgelaufenen Monat genauer unter die Lupe.

Dadashov
Renat Dadashov zählt zu den Stars der neuen Saison in der Super League. 5 Spieltage lang blieben die Zürcher ungeschlagen, GC legte den besten Saisonstart seit Jahren hin. Die erste Saisonniederlage kassierten die Hoppers erst in der 6. Runde gegen den Servette FC (1:3). Ein Grund für den positiven Saisonstart ist Neuzugang Renat Dadashov. 3 Tore und 1 Assist sammelte der 23-jährige Stürmer in der laufenden Saison. Er weist bei seinen Torschüssen eine Erfolgsquote von 33% auf. Ob von links oder rechts, der aserbaidschanische Stürmer beackert beide Flügel im Offensivspiel der Grasshoppers. Ein Spieler, der jederzeit den Unterschied ausmachen kann.

Görtler
Lukas Görtler lässt den FC St.Gallen 1879 träumen. Angetrieben wird Peter Zeidlers Mannschaft von seinem Captain. Die Ostschweizer stehen nach den ersten 6 Spielrunden auf dem 2. Platz der Credit Suisse Super League. In seinen 5 Einsätzen in dieser Saison erzielte der Deutsche Mittelfeldspieler 2 Tore und 2 Assists – eine starke Bilanz für einen «Allrounder». Mit insgesamt 274 Ballkontakten ist Görtler ein wichtiger Anker im Spielaufbau des FCSG. Görtler ist aber auch enorm laufstark und eine Führungsperson auf dem Rasen.

Itten
Der BSC Young Boys grüsst wieder von der Leader Position aus: 14 Punkte aus 6 Spielrunden und eine Tordifferenz von 16:2. Der Saisonauftakt für das von Raphael Wicky geführte Team ist mehr als geglückt. Mit dafür verantwortlich ist YB-Neuzugang Cedric Itten. Der Schweizer Nationalspieler brauchte nach seinem Wechsel zu YB keine Eingewöhnungszeit und erkämpfte sich in 6 Einsätzen 6 Skorerpunkte (4 Tore und 2 Assists). Der grossgewachsene Stürmer überzeugt dabei nicht nur mit seinen Toren, sondern auch mit seiner Spielübersicht und belebt generell das Berner Offensivspiel.

Kone
Für den Yverdon Sport FC und Koro Kone läuft es zu Beginn der Saison ausgezeichnet. Die Waadtländer stehen mit der Tordifferenz von 14:11 auf dem 3. Platz der dieci Challenge League, was sie vor allem ihrem erfahrenen Stürmer Kone zu verdanken haben. Der Ivorer ist unumstritten der wichtigste Spieler in den Reihen von YS. Mit 7 Toren steht der 33-jährige ehemalige Servette-Spieler aktuell auf dem 2. Platz der Torschützenliste der DCL. Der Stürmer von der Elfenbeinküste schoss insgesamt 23 Mal auf das gegnerische Tor und war dabei 7 Mal erfolgreich, was einer Erfolgsquote von 30% entspricht.

Vladi
In der letzten Saison verpasste der FC Aarau den Aufstieg in die CSSL in der letzten Runde äusserst knapp. Kann der Traditionsklub die Leistungen der letzten Saison wiederholen und am Ende dieser Saison den Aufstieg feiern? Shkelqim Vladi ist einer der Spieler, die alles daran setzen werden, dieses Ziel zu erreichen. Denn Vladi weiss genau, wo das Tor steht. Der 21-jährige Stürmer führt nicht nur die Torschützenliste mit 8 Toren in 6 Einsätzen an, sondern auch die Liste der meisten Torschüsse der DCL (27 Versuche). Ein Spieler, der bereits jetzt auf dem Niveau der höchsten Liga spielt.

Hier geht es zum Voting:
- Instagram
- Facebook

 

 

 

 

 

 

Weitere News

27.05.2023

Lausanne nach einem Jahr wieder in der Super League zurück

26.05.2023

Die letzten 5 Spiele sind entscheidend!

26.05.2023

Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. Instanz