In der heutigen Ausgabe von «Player Insights» werfen wir einen Blick auf die spannende Entwicklung des 22-jährigen Linksfuss Jan Kronig. Der gelernte Innenverteidiger wurde beim BSC Young Boys ausgebildet und ist heute Stammspieler beim FC Aarau und in der Schweizer U21-Nationalmannschaft.
Jan Kronig kam im Alter von 11 Jahren in die Nachwuchsabteilung des BSC Young Boys und durchlief alle Nachwuchsstufen, bevor er im Mai 2019 - nach dem Gewinn des Meistertitels - sein Debüt für die Profimannschaft gab. Danach wurde er nach Schaffhausen und Wil ausgeliehen, wo die prominenten Trainer Murat Yakin bzw. Alex Frei den Linksfuss auf Anhieb als Stammspieler einsetzten.
Grosses Versprechen für die Zukunft
Der 22-jährige Innenverteidiger gilt als grosses Talent. Dem jungen Schweizer Nachwuchsspieler werden insbesondere im Spielaufbau ausgezeichnete Fähigkeiten attestiert. Kronig kann bei Standardsituationen brandgefährlich sein, darüber hinaus schlägt er sehr präzise Flanken aus dem Rückraum, die ebenfalls immer wieder für Torgefahr sorgen. Der 1,85 grosse Verteidiger überzeugte mit diesen Qualitäten in der Nachwuchsabteilung von YB, war Stammspieler beim FC Schaffhausen und beim FC Wil 1900 und ist mittlerweile unverzichtbar für den FC Aarau.
Nach seinem Profidebüt für den Klub aus der Bundesstadt wechselte Kronig in die Challenge League, wo er in den ersten beiden Saisons 64 Mal zum Einsatz kam. Der gelernte Abwehrmann durchlief auch alle Stufen der Schweizer Junioren-Nationalmannschaften. Für die Schweizer U21-Auswahl bestritt er bereits 11 Spiele und erzielte 1 Tor. Besonders erwähnenswert: In der Saison 2018/19, als er für die U19 von YB spielte, erzielte der damals 18-jährige Berner 4 Tore in 6 Spielen in der «UEFA Youth League».
Leihstationen: Schaffhausen und Wil, dann fix nach Aarau
Nach seinem Profidebüt beim BSC Young wurde der Schweizer U21-Nationalspieler für die Saison 2019/20 an den FC Schaffhausen in die Challenge League ausgeliehen. Sein Debüt für die Munotstädter gab er am 2. August 2020 gegen seinen aktuellen Klub, den FC Aarau. Nach einer soliden Leistung bei den Schaffhausern - 30 Einsätze und 2336 Einsatzminuten - kehrte Kronig zu YB zurück. Allerdings wurde er für die neue Saison erneut in die Challenge League ausgeliehen, diesmal an den FC Wil 1900. Bei den Wilern konnte der gelernte Innenverteidiger weiter reifen, vor allem dank Trainer Alex Frei. In der Saison 2020/21 bestritt Kronig für Wil beachtliche 34 Spiele in der Challenge League und stand insgesamt 2815 Minuten auf dem Platz.
Im Sommer 2021 wird Kronig dann vom FC Aarau verpflichtet und erhält einen Vertrag bis 2024. Im Brügglifeld konnte sich der 22-jährige Verteidiger schnell eingewöhnen und spielt bereits gross auf. In seiner ersten Saison bei den Aargauern bestritt er 28 Spiele in der dieci Challenge League und erzielte dabei ein Tor und einen Assist.
Und auch in der laufenden Saison macht er da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. Kronig stand bisher in allen 9 Spielrunden 90 Minuten auf dem Platz und hat noch keine einzige Spielminute verpasst. In der laufenden DCL-Saison beging Kronig 10 Fouls, gewann 63 Zweikämpfe und verzeichnete dabei 644 Ballkontakte. Ein äusserst wichtiger Baustein im Aufbauspiel des FC Aarau.