
01.02.2023
Der neue Youngster in der Swiss Football League heisst Aaron Akalé
Nur eine Woche lang war Junior Ligue der jüngste Spieler in der Swiss Football League. Seit letztem Wochenende hat der Basler Aaron Akalé, der Sohn eines ehemaligen, in der Schweiz bekannten Stürmers, diese Rolle übernommen.
Der hoffnungsvolle Schweizer Stürmer des FC Zürich, Junior Ligue, war 7 Tage lang der jüngste Spieler in der Swiss Football League. Diese Ehre wurde am Samstag dem 17-jährigen Franzosen Aaron Akalé übertragen, der in der 80. Minute gegen den FC Luzern (2:3) eingewechselt wurde. Der ehemalige Junior des RC Lens (2012 bis 2022), der im letzten Herbst zum FC Basel wechselte, wurde 30 Tage nach dem Junioren-Nationalspieler des FCZ geboren.
Der Vater war bei Sion und beim FCZ
Der Vater von Aaron Akalé ist kein geringerer als Kanga Akalé. Der heute 41-Jährige war früher Offensivspieler und spielte in der Saison 1998/99 für den FC Sion und von 1999 bis 2003 für den FC Zürich (68 Spiele, 8 Tore), bevor er nach Frankreich zu AJ Auxerre, RC Lens und Olympique Marseille wechselte. Aron Akalé besitzt ebenfalls die französische Staatsbürgerschaft und spielt für die französische U17-Nationalmannschaft.
Ein 16-Jähriger auf der Bank des FC Basel
Kann Aaron Akalé seine Rolle als jüngster Spieler lange behalten? Ein Teamkollege vom FC Basel, der am Samstag gegen den FC Luzern auf der Bank sass, ist ihm bereits auf den Fersen: Adriano Onyegbule. Der 16-jährige deutsch-nigerianische Mittelfeldspieler ist der erste Spieler des Jahrgangs 2006, der in der Swiss Football League auf dem Matchblatt stand. Er wurde 429 Tage nach Aaron Akalé geboren.