07.04.2023
Der «gesittete» Stergiou gegen den «kühnen» Celar
Der Verteidiger des FC St. Gallen, Leonidas Stergiou, ist ein Beispiel sondergleichen für Korrektheit auf dem Platz. Er hat sich in seinem 129. Meisterschaftsspiel in über 4 Jahren erst seine 7. Verwarnung eingehandelt, während viele andere nur in der laufenden Saison schon mehr gelbe Karten kassierten. Am Montag trifft der U21-Nationalspieler auf den Luganesen Žan Celar, der sein Glück wie kein anderer in der Eliteklasse im Abschluss versucht. Hier die komplette Übersicht vor dem 27. Spieltag der Credit Suisse Super League.
FC Zürich - FC Basel
Ist ein Torfestival zu erwarten? Bis zum letzten Herbst wurden nicht weniger als 56 Tore in den letzten 14 Duellen erzielt - im Durchschnitt also 4 Treffer pro Spiel. Obwohl sich die beiden Mannschaften im letzten Aufeinandertreffen am 20. Oktober 0:0 trennten!
Der FC Basel erreicht die Marke von 30 eingesetzten Spielern mit dem Ersteinsatz von Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam in der Credit Suisse Super League gegen den FC Winterthur. Der 19-jährige Ghanaer stiess im Januar 2022 zum FCB, bevor er mehrere Monate lang verletzt war. Der FC Zürich hat mit 31 Akteuren diese Marke bereits überschritten
» Weitere Informationen zu FCZ-FCB
FC Sion - Servette FC
Der FC Sion hat in seinem Stade de Tourbillon nur 1 seiner letzten 8 Rhone-Derbys gegen Servette gewonnen: 2:0 am 25. November 2020 (unter Ausschluss der Öffentlichkeit, wegen des Covid). Ansonsten gab es 5 Unentschieden, darunter die letzten 2 Begegnungen, sowie 2 Siege des Servette FC
Luca Zuffi bestritt am vergangenen Wochenende sein 300. Super-League-Spiel unter den Farben von Thun, Basel und Sion (mit insgesamt 33 Toren und 59 Assists). Der 33-jährige Sohn von Dario Zuffi, Trainer-Assistent beim FC Winterthur, verzeichnet auch 87 Einsätze in der Challenge League (für die Winterthurer «Löwen»)
» Weitere Informationen zu SIO-SFC
FC Lugano - FC St. Gallen
Der FC St. Gallen ist in dieser Saison auswärts nicht sehr erfolgreich, hat in 13 Spielen nur 3 Siege errungen: 2x (deutlich) in Sion und just in Lugano, am 28. August (3:2)
Es ist ein kleines Ereignis: Leonidas Stergiou erhielt am vergangenen Wochenende seine 2. gelbe Karte in dieser Saison und stellte damit seinen Saisonrekord ein. Insgesamt kommt der 21-Jährige auf 7 Verwarnungen in 129 Spielen der Credit Suisse Super League. Bemerkenswert für einen Innenverteidiger! Zum Vergleich: 9 Spieler haben allein in der laufenden Saison mehr Gelb kassiert als er in über 4 Jahren in seiner ganzen Karriere (notabene 10 für «Rekordhalter» Samir Ramizi)!
Niemand versucht öfter sein Glück in Richtung des gegnerischen Tores als der Luganeser Žan Celar (68 Abschlussversuche). Der «mutigste» St. Galler ist Jérémy Guillemenot (49/8.)
» Weitere Informationen zu LUG-FCSG
FC Winterthur - FC Luzern
Der FC Luzern hat 2 Niederlagen in Folge einstecken müssen. Noch nie aber seit der Amtsübernahme von Mario Frick im Dezember 2021, hat Luzern 3 Niederlagen in Folge in der Super League hinnehmen müssen
Der FC Luzern setzte mit der Einwechslung gegen den FC Sion des Offensivspielers Lars Villiger (19) diese Saison seinen 30. Spieler ein. Er ist nach Severin Ottiger, Leny Meyer, Nando Toggenburger, Luca Jaquez, Pascal Loretz und natürlich Ardon Jashari der 7. Spieler unter 21 Jahren, der im Verein ausgebildet wurde und in dieser Saison in der Credit Suisse Super League schon Einsatzzeit erhielt
» Weitere Informationen zu WIN-LUZ
BSC Young Boys - Grasshopper Club Zürich
GCZ wartet seit dem 17. April 2017 auf 1 Sieg gegen YB, das sind 14 Spiele in der Credit Suisse Super League (5 Unentschieden und 9 Niederlagen). 4 der letzten 6 Duelle endeten mit einer Punkteteilung
Es ist das erste Mal seit der Rückkehr in die Eliteklasse im Sommer 2021, dass GCZ 3 Spiele in Folge gewinnt. YB hat nach 18 Partien (11 Siege, 7 Unentschieden) seit dem 4. September die 1. Niederlage in der CSSL kassiert
Jean-Pierre Nsame liegt in der Vereinsstatistik des BSC Young Boys nur noch 1 kleines Törchen hinter Guillaume Hoarau (93 Super League-Treffer für den Kameruner, 94 für den Stürmer aus La Réunion). Der ehemalige Servettien führt derzeit zusammen mit seinem Teamkollegen Cedric Itten die Torschützenliste an und strebt nach 2019/20 und 2020/21 den Dreierpack als Torschützenkönig an
» Weitere Informationen zu YB-GCZ