Zurück

04.08.2022

5 Nominierungen für den «Best Player July»

 

 

 

 

 

 

 

Fünf herausragende Spieler wurden für die Wahl zum «Best Player July» nominiert. Wir sehen uns die Leistungen genauer an, die ihnen die Nominierung einbrachten.

Ob du nun Fan von einem Mittelfeldregisseur, einem starken Verteidiger oder einem grossartigen Stürmer bist: die Liste der fünf Nominierten für die Wahl des «Best Play July» hat von allem etwas zu bieten. Nun liegt es an dir! Bestimme mit,  wer die begehrte Auszeichnung am meisten verdient hat. Um die Entscheidung zu erleichtern, werfen wir einen genaueren Blick auf die fünf Fussballer, die im Rennen sind.

Jérémy Frick
Der Torhüter zeigte 15 Paraden und stand zwei Mal in der Auswahl zum besten Spieler der Runde. Auch nach Spieltag 3 steht der Servette FC in der Meisterschaft noch ohne Niederlage da. Diesen erfolgreichen Saisonstart haben die Genfer in erster Linie Jérémy Frick zu verdanken. Der 29-jährige Goalie stand in allen 3 Meisterschaftsspielen wie ein Fels auf der Torlinie und eroberte mit seinen spektakulären Paraden die Herzen der Servette-Fans.

Wilfried Kanga
Der 24-jährige Franzose entwickelte sich von einem Nebendarsteller zum Leistungsträger des BSC Young Boys. Die Saison 2022/23 begann für den grossgewachsenen Stürmer mit 7 Torschüssen, 3 Toren und 2 Nominierungen zum besten Spieler der Runde vielversprechend. Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt und per sofort wird er nicht mehr für Gelbschwarz, sondern für Blauweiss auf Torejagd gehen: Kanga verliess YB in Richtung Bundesliga zu Hertha Berlin.

Basil Stillhart
Ein Allrounder, wie ihn jedes Team gerne in seinen Reihen hat. 234 Ballberührungen hat der defensive Mittefeldspieler des FC St.Gallen 1879 in dieser Saison bereits zu verzeichnen, womit er die Liste der meisten in der Credit Suisse Super League anführt. Der 28-jährige Schweizer war in den ersten 3 Meisterschaftsspielen mit 21 gewonnen Zweikämpfen und 10 gewonnen Luftduellen ein wichtiger Faktor beim erfolgreichen Saisonstart des FCSG.

Nathanaël Saintini
Der Nationalspieler aus Guadeloupe wechselte Anfang 2019 zum FC Sion. Im Laufe der letzten Saison übernahm der grossgewachsene Innenverteidiger im Team von Trainer Paolo Tramezzani eine immer wichtigere Rolle. In dieser Saison bestätigt Nathanaël Saintini seine Leistungen beim FC Sion und weist mit 184 Ballkontakten, 21 gewonnenen Zweikämpfen und 10 gewonnenen Luftduellen ebenfalls beeindruckende Statistiken zum Saisonstart auf.

Koro Kone
Yverdon Sport mit Trainer Marco Schällibaum dominiert derzeit die dieci Challenge League. Den grössten Anteil steuerte Koro Kone bei: 12 Torschüsse und 12 gewonnene Luftduelle lautet die starke Bilanz nach den ersten 3 Spielrunden. Der ivorische Stürmer ist für die Gegner kaum zu stoppen: Der Stürmer steht nach 3 Einsätzen bereits bei 4 Saisontoren. Wird Yverdon mit Kone gar zu einem Aufstiegskandidaten?

Hier geht es zum Voting:
- Instagram
- Facebook

 

 

 

 

 

 

Weitere News

27.05.2023

Lausanne nach einem Jahr wieder in der Super League zurück

26.05.2023

Die letzten 5 Spiele sind entscheidend!

26.05.2023

Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. Instanz