Zurück

17.11.2022

2 ausgezeichnete Torhüter - Fazliu wieder bester Vorlagengeber

Die beiden ambitionierten Teams FC Aarau und FC Schaffhausen treffen in einer heiklen Phase aufeinander: sie weisen die negativsten Bilanzen der dieci Challenge League aus den letzten 8 Runden auf. Und dies, obwohl ihre Torhüter die meisten Paraden zu verzeichnen hatten. Die Aargauer verfügen zudem mit Valon Fazliu wieder über den besten Vorlagengeber der Liga.

Neuchâtel Xamax FCS - FC Wil 1900
In ihren letzten 10 Aufeinandertreffen blieb 9 Mal die Heimmannschaft Sieger, bei 1 Unentschieden und keinem einzigen Erfolg des Gastes. Xamax ist seinerseits auf der Maladière seit 9 Spielen gegen den FC Wil ungeschlagen (8 Siege, 1 Unentschieden). Der letzte Sieg der Äbtestädter am Neuenburgersee kam am 2. August 2015 zustande (1:3).

» Weitere Informationen zu XAM-WIL


AC Bellinzona - FC Thun Berner Oberland
Mit den Neulingen Lucien Dähler und Valmir Matoshi hat Thun nun 29 Spieler in 16 Runden eingesetzt, das mit Abstand höchste Total der dieci Challenge League (Xamax und SLO folgen mit 25). Die AC Bellinzona begnügt sich bislang mit 24 verschiedenen Namen.

» Weitere Informationen zu ACB-THU


FC Aarau - FC Schaffhausen
Valon Fazliu hat mit 7 Assists wieder die Führung bei den Vorlagengeber der DCL übernommen (vor dem Trio Ndau, Nuzzolo und Lukembila). Aaraus offensiver Aufbauer ist ein Stammgast dieser speziellen Rangliste, die er 2021/22 mit 13 Assists für den FC Wil für sich entschied, sowie zwei 2. Plätzen 2020/21 (11 Torvorlagen) und 2019/20 (14).

Schaffhausens Francesco Ruberto und der Aargauer Simon Enzler haben in dieser Saison 66 gegnerische Abschlussversuche entschärft. Damit liegen sie deutlich vor Yverdons Hüter Kevin Martin (54)

» Weitere Informationen zu AAR-FCS

 

FC Stade-Lausanne-Ouchy - Yverdon Sport FC
Seit etwas mehr als einem Jahr haben die beiden Waadtländer Mannschaften 4 Mal gegeneinander gespielt (2 Siege für Yverdon und 2 Remis). SLO erzielte ein einziges Tor (nach einem Eckball).

» Weitere Informationen zu SLO-YS


FC Vaduz - FC Lausanne-Sport
Die Heimbilanz der Liechtensteiner gleicht der Auswärtsbilanz der Waadtländer. Vaduz holte im Rheinpark 7 Zähler aus 8 Heimspielen - mit 1 Sieg, 4 Unentschieden (und 3 Niederlagen). Lausanne holte seinerseits 7 Punkte aus seinen 8 Auswärtspartien, mit 2 Siegen, 1 Unentschieden (und 5 Niederlagen).

» Weitere Informationen zu VAD-LS

Weitere News

02.06.2023

Barrage-Rückspiel wieder im Live-Stream!

01.06.2023

Statistiken sprechen für SLO - das Publikum für Sion

01.06.2023

«Best Player» der Runde 36 ist Franklin Sasere